Dr. med. Alexander Funke
Facharzt für Orthopädie und UnfallchirurgieZusatzbezeichnungen:
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Spezielle Schmerztherapie, Chirotherapie/Manuelle Medizin, Notfallmedizin,
FDM-Therapeut, Akupunktur (Diplom A)
Schullaufbahn:
| 1996 | Abitur Gymnasium Ganderkesee (Landkreis Oldenburg) |
Ausbildung:
| 1996 – 1997 | Grundwehrdienst in Hildesheim/Delmenhorst |
| 1997 – 2005 | Studium der Humanmedizin an der Med. Hochschule Hannover |
| 2005 | Approbation |
Berufliche Laufbahn:
| 2005 – 2009 | Unfallchirurgie u. Orthopädie „Kreiskrankenhaus Hameln“ |
| 2007 | Promotion zum Doktor der Medizin an der Medizinischen Hochschule Hannover |
| 2009 – 2011 | Orthopädie u. Unfallchirurgie „St. Bernward Krankenhaus Hildesheim“ (Schwerpunkt Orthopädie) |
| 2011 - 2013 | Sport- u. Gelenkdepartment“ und „Wirbelsäulendepartment“ in der Orthopädie im Annastift Hannover |
| 2012 | Facharzt für „Unfallchirurgie und Orthopädie“ |
| 2013 | Sektionsleiter „konservative Orthopädie“ in der Paracelsusklinik Langenhagen FDM-Therapeut (EFDMA) |
| 2017 | „Manuelle Medizin/Chirotherapie“ |
| 2019 | Organisatorische Leitung „multimodale Schmerztherapie“ in der Paracelsusklinik Langenhagen |
| 2020 | Zusatzbezeichnung „Spezielle Schmerztherapie“ |
| 2021 | Leitung „multimodale Schmerztherapie“ in der Paracelsusklinik Langenhagen |
| seit 2024 | Niedergelassener Orthopäde in der orthopädischen Gemeinschaftspraxis Langenhagen (Buchholz/Funke/Hertes) |

